Exkursion zum Altarmanschluss bei Breese in der Flusslandschaft der Jahre 2024/25
Die NaturFreunde Brandenburg laden im Rahmen der Flusslandschaft der Jahre 2024/25 ein zu einer Exkursion zum Stepenitz-Altarmanschluss bei Breese. Jens Martin, Sachbearbeiter des Landesamts für Umwelt, wird dabei fachkundig über die dortigen Entwicklungen berichten.
Die Stepenitz ist ein ganz wesentlicher Landschaftsbestandteil der Prignitz und wichtiger, weitestgehend naturnaher Nebenfluss der Elbe. Zwischen Perleberg und der Mündung in die Elbe bei Wittenberge ist die Stepenitz eher strukturarm. Als Ausgleichsmaßnahmen für den Deichbau konnten im Jahr 2023 zwei Altarme bei Breese angeschlossen werden, um die Strukturvielfalt an diesem Ort zu verbessern.
Unsere Exkursion führt uns vom Bahnhof Wittenberge über das Örtchen Breese zu den beiden angeschlossenen Altarmen, wo Jens Martin die Bedeutung der Renaturierung von Flüssen erläutert und die umgesetzten Maßnahmen vorstellt. Die Exkursion verläuft über das Örtchen Weisen zurück nach Wittenberge und ist circa 12 km lang. In Wittenberge kann noch die Mündung der Stepenitz in die Elbe besucht werden.
Bitte an festes Schuhwerk sowie genügend Essen und Trinken für das Picknick denken. Die Wanderung findet auf Spendenbasis statt.
- Start: Wittenberge Bahnhof, 10 Uhr, Breese Altarme: 11 Uhr
- Anfahrt mit ÖPNV: Anfahrt aus Potsdam: ab Potsdam Hbf 8:11Uhr, an Wittenberge 10 Uhr
- Rückfahrt: stündlich ab 14:06 Uhr, an Potsdam: 16:05 Uhr, oder 15:03 Uhr, an Potsdam: 17:05 Uhr
- Wanderleitung: Gabriele Meyer, Jens Martin
NaturFreunde Brandenburg
(0331) 201 55 41
mail@naturfreunde-brandenburg.de
www.naturfreunde-brandenburg.de